Konsortium


Kontakt
sjunge@uni-kassel.de
MSc Stephan Junge
ist ökologischer Agrarwissenschaftler und fachlicher Ansprechpartner im Akhwa-Projekt, er leitet die Feldversuche und kümmert sich um die Außendarstellung.
Forschungsschwwerpunkt
Seine Schwerpunkte sind Transfermulchverfahren, Klimawandelanpassung und der Zusammenhang von Boden- und Pflanzenschutz

MSc Stephan Junge
Universität Kassel


Kontakt
finckh@uni-kassel.de
Prof. Dr. Maria Finckh
leitet das Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz an der Uni Kassel und ist für dessen Feldversuchswesen und Ausrichtung verantwortlich.
Forschungsschwerpunkt
Ihr Schwerpunkt liegt in der angewandten Agrarökologie für mehr Biodiversität in der Züchtung, Agrarlandschaft und den Anbausystemen

Prof. Dr. Maria Finckh
Universität Kassel


Kontakt
sjunge@uni-kassel.de
MSc Stephan Junge
ist ökologischer Agrarwissenschaftler und fachlicher Ansprechpartner im Akhwa-Projekt, er leitet die Feldversuche und kümmert sich um die Außendarstellung.
Forschungsschwwerpunkt
Seine Schwerpunkte sind Transfermulchverfahren, Klimawandelanpassung und der Zusammenhang von Boden- und Pflanzenschutz

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.


Kontakt
sjunge@uni-kassel.de
MSc Stephan Junge
ist ökologischer Agrarwissenschaftler und fachlicher Ansprechpartner im Akhwa-Projekt, er leitet die Feldversuche und kümmert sich um die Außendarstellung.
Forschungsschwwerpunkt
Seine Schwerpunkte sind Transfermulchverfahren, Klimawandelanpassung und der Zusammenhang von Boden- und Pflanzenschutz

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.